Findex
A
Alkoholabhängigkeit
                    
                    
                    - Allgemeine Voraussetzungen, Erforderlichkeit und Nachrang einer Betreuung - 1. Allgemeine Voraussetzungen, Erforderlichkeit und Nachrang einer Betreuung
- Zivilrechtliche Unterbringungsmaßnahmen - 2. Zivilrechtliche Unterbringungsmaßnahmen
- Bedarfslagen bei Behinderungen, besonderen Gesundheitsstörungen oder besonderen gesundheitlichen Bedarfen - 3. Bedarfslagen bei Behinderungen, besonderen Gesundheitsstörungen oder besonderen gesundheitlichen Bedarfen
Andere Hilfen
                    
                    
                    - Veränderungen des Betreuungsrechts - 2. Veränderungen des Betreuungsrechts
- Allgemeine Voraussetzungen, Erforderlichkeit und Nachrang einer Betreuung - 1. Allgemeine Voraussetzungen, Erforderlichkeit und Nachrang einer Betreuung
- Übergreifender Maßnahmenkatalog vor und während einer Betreuung - 4. Übergreifender Maßnahmenkatalog vor und während einer Betreuung
Anspruchsübergang auf die Staatskasse
                    
                    
                    
                    
                    
                    Anspruch der Staatskasse gegen den Betreuten
                    
                    
                    
                
                    Anspruch der Staatskasse gegen den Erben des Betreuten
                    
                    
                    
                
                    Verjährung
                    
                    
                    
                
                    Antrag
                    
                    
                    - Das Bürgergeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende – das SGB II - 2. Das Bürgergeld für Arbeitsuchende – das SGB II
- Medizinische Rehabilitation - 2. Medizinische Rehabilitation
- Bedarfslagen bei Behinderungen, besonderen Gesundheitsstörungen oder besonderen gesundheitlichen Bedarfen - 3. Bedarfslagen bei Behinderungen, besonderen Gesundheitsstörungen oder besonderen gesundheitlichen Bedarfen
- Hilfe zur Pflege nach §§ 61 ff. SGB XII - 3. Hilfe zur Pflege nach §§ 61 ff. SGB XII
- Das Bundesversorgungsgesetz (BVG) – die Mutter aller Sozialgesetze - 1. Das Soziale Entschädigungsrecht – das SGB XIV und weitere Gesetze
- Kindergeld und Kinderzuschlag - 5. Kindergeld und Kinderzuschlag
- Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem SGB XII - 2. Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem SGB XII
- Eingliederung in den Arbeitsmarkt und Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - 3. Eingliederung in den Arbeitsmarkt und Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Arbeitsunfähigkeit - 5. Arbeitsunfähigkeit
- Das Arbeitslosengeld nach dem SGB III - 8. Das Arbeitslosengeld nach dem SGB III
- Abwehr belastender Verwaltungsmaßnahmen - 2. Abwehr belastender Verwaltungsmaßnahmen
Ärztliche Zwangsmaßnahme
                    
                    
                    
                    
                    
                    Checkliste
                    
                    
                    
                
                    im Maßregelvollzug
                    
                    
                    
                
                    in Alten- oder Pflegeeinrichtung
                    
                    
                    
                
                    Legaldefinition
                    
                    
                    
                
                    stationärer Aufenthalt
                    
                    
                    
                
                    Aufhebung
                    
                    
                    Aufwendungsersatz und Steuer
                    
                    
                    
                    
                    
                    Allgemeine Aufwendungen
                    
                    
                    
                
                    Aufwendungen nach § 11 Satz 2 VBVG i. V. m. § 1877 Abs. 3 BGB
                    
                    
                    
                
                    Steuer
                    
                    
                    
                
                    B
Begleitperson
                    
                    
                    Behinderung
                    
                    
                    
                    
                    
                    Bedrohung
                    
                    
                    
                
                    Bildung und Teilhabe
                    
                    
                    
                
                    ermäßigte Eintrittsgebühren
                    
                    
                    
                
                    Krankenversicherung
                    
                    
                    
                
                    Kündigungsschutz
                    
                    
                    
                
                    Mehrbedarf
                    
                    - Mehrbedarfe und Sonderbedarfe: Leben außerhalb des Regelfalls - 3. Mehrbedarfe und Sonderbedarfe: Leben außerhalb des Regelfalls
- Bedarfslagen bei Behinderungen, besonderen Gesundheitsstörungen oder besonderen gesundheitlichen Bedarfen - 3. Bedarfslagen bei Behinderungen, besonderen Gesundheitsstörungen oder besonderen gesundheitlichen Bedarfen
Beratungshilfe
                    
                    
                    - Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung - 2. Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung
- Anspruchserleichterungen – interessante Handlungsmittel aus den Sozialgesetzbüchern - 3. Anspruchserleichterungen – interessante Handlungsmittel aus den Sozialgesetzbüchern
- Abwehr belastender Verwaltungsmaßnahmen - 2. Abwehr belastender Verwaltungsmaßnahmen
Berufliche Betreuer
                    
                    
                    Beschwerde
                    
                    
                    
                    
                    
                    Formvorschriften
                    
                    
                    
                
                    notwendiger Inhalt
                    
                    
                    
                
                    Statthaftigkeit
                    
                    
                    
                
                    unanfechtbare Entscheidungen
                    
                    
                    
                
                    Verwerfung
                    
                    
                    
                
                    Wirkung
                    
                    
                    
                
                    Beteiligung
                    
                    
                    
                    
                    
                    Ablehnung
                    
                    
                    
                
                    Aufhebung
                    
                    
                    
                
                    Beschlussrubrum
                    
                    
                    
                
                    Beteiligungsmöglichkeiten
                    
                    
                    
                
                    Checkliste
                    
                    
                    
                
                    Dauer der
                    
                    
                    
                
                    Entstehen der
                    
                    
                    
                
                    Gesellschaftsvertrag
                    
                    
                    
                
                    GmbH
                    
                    
                    
                
                    Hinzuziehung zum Verfahren
                    
                    
                    
                
                    KG
                    
                    
                    
                
                    oHG
                    
                    
                    
                
                    Rechte und Pflichten
                    
                    
                    
                
                    Unternehmen
                    
                    
                    
                
                    Zeitpunkt der Hinzuziehung
                    
                    
                    
                
                    Betreuer
                    
                    
                    Betreuungsbehörde
                    
                    
                    Betreuungsverein
                    
                    
                    
                    
                    
                    Anerkennung
                    
                    
                    
                
                    Anerkennungsvoraussetzungen
                    
                    
                    
                
                    Aufgaben
                    
                    
                    
                
                    Aufgaben kraft gerichtlicher Bestellung
                    
                    
                    
                
                    Aufgaben kraft Gesetzes
                    
                    
                    
                
                    Auswahl
                    
                    
                    
                
                    Beratung und Begleitung
                    
                    
                    
                
                    Datenverarbeitung
                    
                    
                    
                
                    ehrenamtlicher Betreuer
                    
                    
                    
                
                    finanzielle Ausstattung
                    
                    
                    
                
                    Haftung
                    
                    
                    
                
                    Kontaktaufnahme zum ehrenamtlichen Betreuer
                    
                    
                    
                
                    Mitarbeiter
                    
                    
                    
                
                    Betreuungsverfügung
                    
                    
                    
                    
                    
                    Anwendungsfälle
                    
                    
                    
                
                    Aufbewahrung
                    
                    
                    
                
                    Beglaubigung
                    
                    
                    
                
                    Beratung zu
                    
                    
                    
                
                    Einsichtsfähigkeit
                    
                    
                    
                
                    Form
                    
                    
                    
                
                    gesetzliche Regelungen
                    
                    
                    
                
                    Legaldefinition
                    
                    
                    
                
                    planmäßige Information zu
                    
                    
                    
                
                    Umfang
                    
                    
                    
                
                    Wünsche des Betreuten
                    
                    
                    
                
                    Bevollmächtigte
                    
                    
                    
                    
                    
                    Abhängigkeitsverhältnis
                    
                    
                    
                
                    Aufklärung
                    
                    
                    
                
                    Beratung
                    
                    
                    
                
                    Betreuungsbehörde
                    
                    
                    
                
                    Betreuungsvereine
                    
                    
                    
                
                    Einrichtung
                    
                    
                    
                
                    gemeinschaftliche Vertretung
                    
                    
                    
                
                    mehrere
                    
                    
                    
                
                    Pflegedienst
                    
                    
                    
                
                    Sozialverwaltungsverfahren
                    
                    
                    
                
                    Verwaltungsverfahren
                    
                    
                    
                
                    C
D
Darlehen
                    
                    
                    - Das Bürgergeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende – das SGB II - 2. Das Bürgergeld für Arbeitsuchende – das SGB II
- Die Sozialhilfe – das SGB XII - 3. Die Sozialhilfe – das SGB XII
- Menschen mit Behinderungen – das SGB IX - 4. Menschen mit Behinderungen – das SGB IX
- Mehrbedarfe und Sonderbedarfe: Leben außerhalb des Regelfalls - 3. Mehrbedarfe und Sonderbedarfe: Leben außerhalb des Regelfalls
- Die Übernahme von Schulden im Zusammenhang mit dem Mietverhältnis zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit - 6. Die Übernahme von Schulden im Zusammenhang mit dem Mietverhältnis zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit
- Das Bundesversorgungsgesetz (BVG) – die Mutter aller Sozialgesetze - 1. Das Soziale Entschädigungsrecht – das SGB XIV und weitere Gesetze
Datenschutz
                    
                    
                    
                    
                    
                    Informationspflicht
                    
                    
                    
                
                    Datenschutz-Grundverordnung
                    
                    
                    - Der Sozialdatenschutz - 5. Der Sozialdatenschutz
- Geseztsbegründung – § 4 BtOG: Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Behörde
- Gesetzesbegründung – § 9 BtOG:Mitteilungen an das Betreuungsgericht und die Stammbehörde
- Gesetzesbegründung – § 18 BtOG: Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verein
- Gesetzesbegründung – § 20 BtOG: Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Betreuer
Datenübermittlung
                    
                    
                    - Betreuungsgerichte, Aufgaben und Stellung - 3. Betreuungsgerichte, Aufgaben und Stellung
- Gesetzesbegründung – § 26 BtOG: Umgang mit den für die Registrierung relevanten Daten
- Gesetzesbegründung – § 31 BtOG: Beratung und Übermittlung von Informationen durch Geheimnisträger bei Gefährdung von Betreuten
Direktzahlung
                    
                    
                    - Hilfen für Wohnkosten nach dem SGB II und SGB XII - 2. Hilfen für Wohnkosten nach dem SGB II und SGB XII
- Bedarfslagen bei Behinderungen, besonderen Gesundheitsstörungen oder besonderen gesundheitlichen Bedarfen - 3. Bedarfslagen bei Behinderungen, besonderen Gesundheitsstörungen oder besonderen gesundheitlichen Bedarfen
Drogenabhängigkeit
                    
                    
                    - Allgemeine Voraussetzungen, Erforderlichkeit und Nachrang einer Betreuung - 1. Allgemeine Voraussetzungen, Erforderlichkeit und Nachrang einer Betreuung
- Bedarfslagen bei Behinderungen, besonderen Gesundheitsstörungen oder besonderen gesundheitlichen Bedarfen - 3. Bedarfslagen bei Behinderungen, besonderen Gesundheitsstörungen oder besonderen gesundheitlichen Bedarfen
E
Ehegattenvertretung
                    
                    
                    Ehrenamtliche Betreuer
                    
                    
                    - Gesetzesbegründung – § 15 BtOG: Aufgaben kraft Gesetzes
- Gesetzsbegründung – § 21 BtOG: Voraussetzung für eine ehrenamtliche Tätigkeit
Ehrenamtlicher Betreuer
                    
                    
                    Eingliederungshilfe
                    
                    
                    - Menschen mit Behinderungen – das SGB IX - 4. Menschen mit Behinderungen – das SGB IX
- Verhältnis der Leistungen der Pflegeversicherung zum Eingliederungsrecht des SGB IX - 4. Verhältnis der Leistungen der Pflegeversicherung zum Eingliederungsrecht des SGB IX
- Bedeutung der sozialen Teilhabe - 1. Bedeutung der sozialen Teilhabe
Einkommensgrenze
                    
                    
                    
                    
                    
                    bei Hilfe in anderen Lebenslagen
                    
                    
                    
                
                    bei Hilfe zur Gesundheit
                    
                    
                    
                
                    bei Hilfe zur Pflege
                    
                    
                    
                
                    bei Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
                    
                    
                    
                
                    Einstweilige Anordnung
                    
                    
                    
                    
                    
                    Anordnung bei gesteigerter Dringlichkeit
                    
                    
                    
                
                    ärztliche Zwangsmaßnahme
                    
                    
                    
                
                    Checkliste
                    
                    
                    
                
                    einstweilige Maßnahmen
                    
                    
                    
                
                    Kosten
                    
                    
                    
                
                    Unterbringungssachen
                    
                    
                    
                
                    Einwilligungsfähigkeit
                    
                    
                    
                    
                    
                    Vollmacht
                    
                    
                    
                
                    Energiekostenrückstände
                    
                    
                    - Hilfen für Wohnkosten nach dem SGB II und SGB XII - 2. Hilfen für Wohnkosten nach dem SGB II und SGB XII
- Die Übernahme von Schulden im Zusammenhang mit dem Mietverhältnis zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit - 6. Die Übernahme von Schulden im Zusammenhang mit dem Mietverhältnis zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit
Entlassung des Betreuers
                    
                    
                    Entschädigungsrechtlicher Dreisatz
                    
                    
                    - Das Bundesversorgungsgesetz (BVG) – die Mutter aller Sozialgesetze - 1. Das Soziale Entschädigungsrecht – das SGB XIV und weitere Gesetze
- Das Opferentschädigungsgesetz (OEG) – Schutz vor Gewalttaten - 2. Grundtatbestand 1: „Opfer bestimmter Gewalttaten“
- Das Impfschadensrecht des IfSG - 5. Grundtatbestand 4: Das Impfschadensrecht des SGB XIV
Erweiterte Unterstützung
                    
                    
                    - Übergreifender Maßnahmenkatalog vor und während einer Betreuung - 4. Übergreifender Maßnahmenkatalog vor und während einer Betreuung
- Geseztsbegründung – § 4 BtOG: Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Behörde
- Gesetzesbegründung – § 8 BtOG: Beratungs- und Unterstützungsangebot, Vermittlung geeigneter Hilfen und erweiterte Unterstützung
- Gesetzesbegründung – § 11 BtOG: Aufgaben im gerichtlichen Verfahren
Erwerb
                    
                    
                    F
Freiheitsentziehende Unterbringung
                    
                    
                    
                    
                    
                    Dauer der Unterbringung
                    
                    
                    
                
                    Erforderlichkeit
                    
                    
                    
                
                    Fremdgefährdung
                    
                    
                    
                
                    Höchstfristen
                    
                    
                    
                
                    Notwendigkeit ärztlicher Maßnahmen
                    
                    
                    
                
                    Vorrang anderer Hilfen
                    
                    
                    
                
                    Freiheitsentziehung
                    
                    
                    
                    
                    
                    Begrenzungen
                    
                    
                    
                
                    Definition
                    
                    
                    
                
                    Unfähigkeit zur Fortbewegung
                    
                    
                    
                
                    Führungszeugnis
                    
                    
                    - Aufgaben der „Stammbehörde“, Rechte und Pflichten der Berufsbetreuer - 2. Aufgaben der „Stammbehörde“, Rechte und Pflichten der Berufsbetreuer
- Gesetzsbegründung – § 21 BtOG: Voraussetzung für eine ehrenamtliche Tätigkeit
- Gesetzesbegründung – § 24 BtOG: Registrierungsverfahren; Verordnungsermächtigung
G
Gesonderte Pauschalen
                    
                    
                    
                    
                    
                    Besondere Schwierigkeiten
                    
                    
                    
                
                    Erwerbsgeschäft
                    
                    
                    
                
                    Geldvermögen
                    
                    
                    
                
                    Wechsel vom beruflichen Betreuer zum ehrenamtlichen Betreuer
                    
                    
                    
                
                    Wechsel vom ehrenamtlichen zum beruflichen Betreuer
                    
                    
                    
                
                    Wohnraum
                    
                    
                    
                
                    Gewöhnlicher Aufenthalt
                    
                    
                    - Aufgabenkreis und Aufgabenbereich - 2. Aufgabenkreis und Aufgabenbereich
- Zuständigkeitsregeln gemäß Kapitel II (Art. 5 bis 12) ESÜ - 7. Zuständigkeitsregeln gemäß Kapitel II (Art. 5 bis 12) ESÜ
- Vergütung und Auslagenersatz des beruflichen Betreuers - 3. Vergütung und Auslagenersatz des beruflichen Betreuers
- Das Bürgergeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende – das SGB II - 2. Das Bürgergeld für Arbeitsuchende – das SGB II
Gutachten
                    
                    
                    - Allgemeine Voraussetzungen, Erforderlichkeit und Nachrang einer Betreuung - 1. Allgemeine Voraussetzungen, Erforderlichkeit und Nachrang einer Betreuung
- Der Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung – von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten - 6. Der Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung – von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
- Gutachten und Untersuchungen - 4. Gutachten und Untersuchungen
H
Haftpflichtversicherung
                    
                    
                    Haftung des Betreuers
                    
                    
                    Höhe des Vergütungsanspruchs
                    
                    
                    
                    
                    
                    Bindende Festlegung der Vergütungsstufe bundesweit
                    
                    
                    
                
                    Einordnung in Vergütungstabellen
                    
                    
                    
                
                    Erhöhung der Pauschalvergütung
                    
                    
                    
                
                    Festlegung der Vergütungsstufe im Einzelfall
                    
                    
                    
                
                    I
K
Kurzarbeitergeld
                    
                    
                    - Eingliederung in den Arbeitsmarkt und Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - 3. Eingliederung in den Arbeitsmarkt und Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Das Kurzarbeitergeld nach dem SGB III - 7. Das Kurzarbeitergeld nach dem SGB III
- Das Insolvenzgeld nach dem SGB III - 9. Das Insolvenzgeld nach dem SGB III
L
M
Maßregelvollzug
                    
                    
                    - Maßregelvollzugsgesetze für strafrechtliche Unterbringungen gemäß §§ 63 und 64 StGB - 7. Maßregelvollzugsgesetze für strafrechtliche Unterbringungen gemäß §§ 63 und 64 StGB
- Betreuung während einer öffentlich- oder strafrechtlichen Unterbringung - 8. Betreuung während einer öffentlich- oder strafrechtlichen Unterbringung
Mehrbedarf
                    
                    
                    Meistbegünstigungsgrundsatz
                    
                    
                    - Wichtige Rechtsbegriffe – ein bisschen Handwerkszeug muss sein - 2. Wichtige Rechtsbegriffe – ein bisschen Handwerkszeug muss sein
- Das Bürgergeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende – das SGB II - 2. Das Bürgergeld für Arbeitsuchende – das SGB II
- Die Sozialhilfe – das SGB XII - 3. Die Sozialhilfe – das SGB XII
- Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem SGB II - 1. Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem SGB II
- Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem SGB XII - 2. Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem SGB XII
Merkzeichen
                    
                    
                    
                    
                    
                    aG
                    
                    - Menschen mit Behinderungen – das SGB IX - 4. Menschen mit Behinderungen – das SGB IX
- Bedarfslagen bei Behinderungen, besonderen Gesundheitsstörungen oder besonderen gesundheitlichen Bedarfen - 3. Bedarfslagen bei Behinderungen, besonderen Gesundheitsstörungen oder besonderen gesundheitlichen Bedarfen
- Kfz-Hilfen und Leistungen zur Mobilität - 4. Kfz-Hilfen und Leistungen zur Mobilität
- Menschen mit Behinderungen – das SGB IX - 4. Menschen mit Behinderungen – das SGB IX
- Bedarfslagen bei Behinderungen, besonderen Gesundheitsstörungen oder besonderen gesundheitlichen Bedarfen - 3. Bedarfslagen bei Behinderungen, besonderen Gesundheitsstörungen oder besonderen gesundheitlichen Bedarfen
- Menschen mit Behinderungen – das SGB IX - 4. Menschen mit Behinderungen – das SGB IX
- Bedarfslagen bei Behinderungen, besonderen Gesundheitsstörungen oder besonderen gesundheitlichen Bedarfen - 3. Bedarfslagen bei Behinderungen, besonderen Gesundheitsstörungen oder besonderen gesundheitlichen Bedarfen
- Kfz-Hilfen und Leistungen zur Mobilität - 4. Kfz-Hilfen und Leistungen zur Mobilität
- Menschen mit Behinderungen – das SGB IX - 4. Menschen mit Behinderungen – das SGB IX
- Bedarfslagen bei Behinderungen, besonderen Gesundheitsstörungen oder besonderen gesundheitlichen Bedarfen - 3. Bedarfslagen bei Behinderungen, besonderen Gesundheitsstörungen oder besonderen gesundheitlichen Bedarfen
- Menschen mit Behinderungen – das SGB IX - 4. Menschen mit Behinderungen – das SGB IX
- Bedarfslagen bei Behinderungen, besonderen Gesundheitsstörungen oder besonderen gesundheitlichen Bedarfen - 3. Bedarfslagen bei Behinderungen, besonderen Gesundheitsstörungen oder besonderen gesundheitlichen Bedarfen
- Menschen mit Behinderungen – das SGB IX - 4. Menschen mit Behinderungen – das SGB IX
- Bedarfslagen bei Behinderungen, besonderen Gesundheitsstörungen oder besonderen gesundheitlichen Bedarfen - 3. Bedarfslagen bei Behinderungen, besonderen Gesundheitsstörungen oder besonderen gesundheitlichen Bedarfen
- Menschen mit Behinderungen – das SGB IX - 4. Menschen mit Behinderungen – das SGB IX
- Bedarfslagen bei Behinderungen, besonderen Gesundheitsstörungen oder besonderen gesundheitlichen Bedarfen - 3. Bedarfslagen bei Behinderungen, besonderen Gesundheitsstörungen oder besonderen gesundheitlichen Bedarfen
- Rundfunkgebühren - 6. Rundfunkgebühren
- Menschen mit Behinderungen – das SGB IX - 4. Menschen mit Behinderungen – das SGB IX
- Bedarfslagen bei Behinderungen, besonderen Gesundheitsstörungen oder besonderen gesundheitlichen Bedarfen - 3. Bedarfslagen bei Behinderungen, besonderen Gesundheitsstörungen oder besonderen gesundheitlichen Bedarfen
Mittellosigkeit
                    
                    
                    Mutmaßlicher Wille
                    
                    
                    
                    
                    
                    Behandlungswünsche
                    
                    
                    
                
                    Patientenverfügung
                    
                    
                    
                
                    N
Nachranggrundsatz
                    
                    
                    - Das Bürgergeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende – das SGB II - 2. Das Bürgergeld für Arbeitsuchende – das SGB II
- Die Sozialhilfe – das SGB XII - 3. Die Sozialhilfe – das SGB XII
- Menschen mit Behinderungen – das SGB IX - 4. Menschen mit Behinderungen – das SGB IX
- Mehrbedarfe und Sonderbedarfe: Leben außerhalb des Regelfalls - 3. Mehrbedarfe und Sonderbedarfe: Leben außerhalb des Regelfalls
Nachteilsausgleiche
                    
                    
                    
                    
                    
                    aG
                    
                    
                    
                
                    Arbeitsleben
                    
                    
                    
                
                    B
                    
                    
                    
                
                    Bl
                    
                    
                    
                
                    Fahrtkosten
                    
                    
                    
                
                    G
                    
                    
                    
                
                    Gl
                    
                    
                    
                
                    H
                    
                    
                    
                
                    im öffentlichen Nahverkehr
                    
                    
                    
                
                    Kfz-Steuer
                    
                    
                    
                
                    Mobilität
                    
                    
                    
                
                    TBl
                    
                    
                    
                
                    O
Öffentlich-rechtliche Unterbringung
                    
                    
                    P
Patientenverfügung
                    
                    
                    
                    
                    
                    Adressat
                    
                    
                    
                
                    Begriff
                    
                    
                    
                
                    Beratung zu
                    
                    
                    
                
                    Legaldefinition
                    
                    
                    
                
                    Ort und Zeit
                    
                    
                    
                
                    planmäßige Information zu
                    
                    
                    
                
                    Schriftform
                    
                    
                    
                
                    Personenbezogene Daten
                    
                    
                    - Geseztsbegründung – § 4 BtOG: Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Behörde
- Gesetzesbegründung – § 18 BtOG: Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verein
- Gesetzesbegründung – § 20 BtOG: Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Betreuer
- Gesetzesbegründung – § 25 BtOG: Mitteilungs- und Nachweispflichten beruflicher Betreuer
- Gesetzesbegründung – § 26 BtOG: Umgang mit den für die Registrierung relevanten Daten
Persönliche Anhörung
                    
                    
                    
                    
                    
                    Absehen von der
                    
                    
                    
                
                    Besonderheiten für Unterbringungssachen
                    
                    
                    
                
                    Definition
                    
                    
                    
                
                    des Betroffenen
                    
                    
                    
                
                    Inhalt
                    
                    
                    
                
                    Ort der
                    
                    
                    
                
                    Rechtshilfe
                    
                    
                    
                
                    Vorführung
                    
                    
                    
                
                    Wohnungsöffnung
                    
                    
                    
                
                    Zwangsanwendung
                    
                    
                    
                
                    Persönliche Eignung
                    
                    
                    - Aufgaben der „Stammbehörde“, Rechte und Pflichten der Berufsbetreuer - 2. Aufgaben der „Stammbehörde“, Rechte und Pflichten der Berufsbetreuer
- Gesetzsbegründung – § 21 BtOG: Voraussetzung für eine ehrenamtliche Tätigkeit
- Gesetzesbegründung – § 23 BtOG: Registrierungsvoraussetzungen; Verordnungsermächtigung
- Gesetzesbegründung – § 24 BtOG: Registrierungsverfahren; Verordnungsermächtigung
Pflegebedürftigkeit
                    
                    
                    
                    
                    
                    Antrags- und Feststellungsverfahren
                    
                    
                    
                
                    Ausmaß
                    
                    
                    
                
                    Begriff
                    
                    
                    
                
                    Begutachtung
                    
                    
                    
                
                    Bescheid
                    
                    
                    
                
                    Leistungen
                    
                    
                    
                
                    leistungsberechtigter
                    
                    
                    
                
                    R
Registrierung als beruflicher Betreuer
                    
                    
                    
                    
                    
                    Registrierungsverfahren
                    
                    
                    
                
                    Registrierungsvoraussetzungen
                    
                    
                    
                
                    Übergangsregelung (Altbetreuer)
                    
                    
                    
                
                    Vorläufige Registrierung
                    
                    
                    
                
                    Registrierung
                    
                    
                    Registrierungsverfahren
                    
                    
                    
                    
                    
                    Antragsverfahren
                    
                    
                    
                
                    Datenschutz
                    
                    
                    
                
                    Entscheidung durch Verwaltungsakt
                    
                    
                    
                
                    örtliche Zuständigkeit
                    
                    
                    
                
                    persönliche Voraussetzungen für Berufsbetreuer
                    
                    
                    
                
                    Übergangsvorschriften
                    
                    
                    
                
                    S
Sachverständigengutachten
                    
                    
                    
                    
                    
                    Anhörung zur/vor Einholung
                    
                    
                    
                
                    Checkliste
                    
                    
                    
                
                    Ergänzung
                    
                    
                    
                
                    förmliche Beweisaufnahme
                    
                    
                    
                
                    Haltbarkeitsdatum
                    
                    
                    
                
                    MD-Gutachten
                    
                    
                    
                
                    Mitteilung des
                    
                    
                    
                
                    notwendiger Inhalt
                    
                    
                    
                
                    Privatgutachten
                    
                    
                    
                
                    Unterbringung
                    
                    
                    
                
                    Unterbringungssachen
                    
                    
                    
                
                    Untersuchungskonzept
                    
                    
                    
                
                    Verwendung anderer Gutachten
                    
                    
                    
                
                    Vorführung
                    
                    
                    
                
                    Sachverständiger
                    
                    
                    
                    
                    
                    behandelnder Arzt
                    
                    
                    
                
                    Hausarzt
                    
                    
                    
                
                    Qualifikation
                    
                    
                    
                
                    Untersuchung oder Befragung
                    
                    
                    
                
                    Schuldnerverzeichnis
                    
                    
                    - Aufgaben der „Stammbehörde“, Rechte und Pflichten der Berufsbetreuer - 2. Aufgaben der „Stammbehörde“, Rechte und Pflichten der Berufsbetreuer
- Hilfen für Wohnkosten nach dem SGB II und SGB XII - 2. Hilfen für Wohnkosten nach dem SGB II und SGB XII
- Gesetzsbegründung – § 21 BtOG: Voraussetzung für eine ehrenamtliche Tätigkeit
- Gesetzesbegründung – § 24 BtOG: Registrierungsverfahren; Verordnungsermächtigung
Schwerbehinderte Menschen
                    
                    
                    Selbstbestimmungsrecht
                    
                    
                    - Allgemeine Voraussetzungen, Erforderlichkeit und Nachrang einer Betreuung - 1. Allgemeine Voraussetzungen, Erforderlichkeit und Nachrang einer Betreuung
- Pflichten des Betreuers - 1. Pflichten des Betreuers
- Gesetzesbegründung – § 12 BtOG: Betreuervorschlag
- Gesetzesbegründung – § 31 BtOG: Beratung und Übermittlung von Informationen durch Geheimnisträger bei Gefährdung von Betreuten
Sonderfälle der Betreuung
                    
                    
                    
                    
                    
                    Kontrollbetreuer
                    
                    
                    
                
                    Sterilisations- und Ergänzungsbetreuer
                    
                    
                    
                
                    Verhinderungsbetreuer
                    
                    
                    
                
                    Stammbehörde
                    
                    
                    - Gesetzesbegründung – § 2 BtOG: Örtliche Zuständigkeit
- Gesetzesbegründung – § 24 BtOG: Registrierungsverfahren; Verordnungsermächtigung
T
U
Unterbringungsähnliche Maßnahmen
                    
                    
                    
                    
                    
                    Medikamente
                    
                    
                    
                
                    Time-out
                    
                    
                    
                
                    VN-BRK
                    
                    
                    
                
                    Unterbringungsverfahren
                    
                    
                    V
Vereinsbetreuer
                    
                    
                    - Auswahl und Eignung der Betreuer - 3. Auswahl und Eignung der Betreuer
- Vergütung und Auslagenersatz des beruflichen Betreuers - 3. Vergütung und Auslagenersatz des beruflichen Betreuers
- Gesetzesbegründung – § 16 BtOG: Aufgaben kraft gerichtlicher Bestellung
- Gesetzesbegründung – § 18 BtOG: Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verein
- Gesetzesbegründung – § 20 BtOG: Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Betreuer
- Gesetzesbegründung – § 32 BtOG: Registrierung von bereits tätigen beruflichen Betreuern; vorläufige Registrierung
Verfahren zur Geltendmachung von Vergütung, Aufwendungsersatz, Aufwandspauschale
                    
                    
                    Verfahrenspfleger
                    
                    
                    
                    
                    
                    ärztliche Zwangsmaßnahme
                    
                    
                    
                
                    Aufwendungsersatz
                    
                    
                    
                
                    Beginn
                    
                    
                    
                
                    beruflich tätiger
                    
                    
                    
                
                    Ende
                    
                    
                    
                
                    Erlöschen der Ansprüche
                    
                    
                    
                
                    im Genehmigungsverfahren
                    
                    
                    
                
                    Rechte und Aufgaben
                    
                    
                    
                
                    Sterilisation
                    
                    
                    
                
                    Unterbringungssachen
                    
                    
                    
                
                    Verfahrensregelungen
                    
                    
                    
                
                    Vergütung
                    
                    
                    
                
                    Vorschlag durch Betreuungsbehörde
                    
                    
                    
                
                    Vergütung und Auslagenersatz des Pflegers
                    
                    
                    Vergütungsanspruch
                    
                    
                    
                    
                    
                    Änderung von vergütungsrelevanten Umständen
                    
                    
                    
                
                    Betreuerwechsel
                    
                    
                    
                
                    Dauer der Betreuung
                    
                    
                    
                
                    Ende der Betreuung
                    
                    
                    
                
                    Erlöschen und Verzinsung
                    
                    
                    
                
                    Erweiterung des Aufgabenkreises
                    
                    
                    
                
                    Fälligkeit der (Pauschal-)Vergütung
                    
                    
                    
                
                    Höhe der Vergütung
                    
                    
                    
                
                    Zeitliche Unterbrechung
                    
                    
                    
                
                    Vermögensverzeichnis
                    
                    
                    
                    
                    
                    Aktien
                    
                    
                    
                
                    Antiquitäten und Kunstgegenstände
                    
                    
                    
                
                    Aufstellung der Schulden
                    
                    
                    
                
                    Bankkonten
                    
                    
                    
                
                    Briefmarkensammlung
                    
                    
                    
                
                    Darlehen
                    
                    
                    
                
                    Depot
                    
                    
                    
                
                    Eigentumswohnung
                    
                    
                    
                
                    Erbengemeinschaft
                    
                    
                    
                
                    Fahrzeug
                    
                    
                    
                
                    Forderungen
                    
                    
                    
                
                    Forderungen Sozialhilfeträger
                    
                    
                    
                
                    Goldbarren, Gold- oder Silbermünzen
                    
                    
                    
                
                    Grundpfandrecht
                    
                    
                    
                
                    Grundschulden
                    
                    
                    
                
                    Hausrat
                    
                    
                    
                
                    Hypothek
                    
                    
                    
                
                    Hypotheken
                    
                    
                    
                
                    Korrespondenzkonto
                    
                    
                    
                
                    Kunstgegenstand
                    
                    
                    
                
                    Kurswert
                    
                    
                    
                
                    Lebensversicherungen
                    
                    
                    
                
                    Münzsammlung
                    
                    
                    
                
                    Reallasten
                    
                    
                    
                
                    Sachverständiger
                    
                    
                    
                
                    Schulden
                    
                    
                    
                
                    Stichtag
                    
                    
                    
                
                    Versicherung der Richtigkeit
                    
                    
                    
                
                    Wertgegenstände
                    
                    
                    
                
                    Wertpapiere
                    
                    
                    
                
                    Zinsen
                    
                    
                    
                
                    Vollmacht
                    
                    
                    
                    
                    
                    Außenvollmacht
                    
                    
                    
                
                    Erlöschen
                    
                    
                    
                
                    Form
                    
                    
                    
                
                    Innenvollmacht
                    
                    
                    
                
                    Tod des Bevollmächtigten
                    
                    
                    
                
                    Umfang
                    
                    
                    
                
                    unwiderrufliche
                    
                    
                    
                
                    Vollmachtserteilung
                    
                    
                    
                
                    Widerruf
                    
                    
                    
                
                    Vorsorgevollmacht
                    
                    
                    
                    
                    
                    Akzeptanzprobleme
                    
                    
                    
                
                    Beglaubigung
                    
                    
                    
                
                    Beglaubigung der Unterschrift
                    
                    
                    
                
                    bekannt sein/werden
                    
                    
                    
                
                    Beratung zu
                    
                    
                    
                
                    Ehegattenvertretungsrecht
                    
                    
                    
                
                    Einzelfallberatung
                    
                    
                    
                
                    Grenzen der
                    
                    
                    
                
                    planmäßige Information zu
                    
                    
                    
                
                    Schwerpunkte
                    
                    
                    
                
                    Suspendierung
                    
                    
                    
                
                    Verfahrensvorschrift
                    
                    
                    
                
                    Widerruflichkeit
                    
                    
                    
                
                    W
Widerruf der Registrierung
                    
                    
                    - Aufgaben der „Stammbehörde“, Rechte und Pflichten der Berufsbetreuer - 2. Aufgaben der „Stammbehörde“, Rechte und Pflichten der Berufsbetreuer
- Gesetzesbegründung – § 23 BtOG: Registrierungsvoraussetzungen; Verordnungsermächtigung
- Gesetzesbegründung – § 24 BtOG: Registrierungsverfahren; Verordnungsermächtigung
- Gesetzesbegründung – § 27 BtOG: Widerruf, Rücknahme und Löschung der Registrierung
Wohngeld
                    
                    
                    - Leistungen nach dem Wohngeldgesetz - 3. Leistungen nach dem Wohngeldgesetz
- Kindergeld und Kinderzuschlag - 5. Kindergeld und Kinderzuschlag
- Der Betreute als Erblasser – die Auswirkungen des Tods auf laufende Sozialleistungen - 3. Der Betreute als Erblasser – die Auswirkungen des Todes auf laufende Sozialleistungen
Z
Zuständigkeit
                    
                    
                    - Wesen der betreuungsgerichtlichen Genehmigung - 1. Wesen der betreuungsgerichtlichen Genehmigung
- Die Zuständigkeit als Tod des Anspruchs - 4. Die Zuständigkeit als Tod des Anspruchs
- Unterhaltssichernde Leistungen nach dem SGB IX während medizinischer Rehabilitation und Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - 7. Unterhaltssichernde Leistungen nach dem SGB IX während medizinischer Rehabilitation und Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Das Bundesversorgungsgesetz (BVG) – die Mutter aller Sozialgesetze - 1. Das Soziale Entschädigungsrecht – das SGB XIV und weitere Gesetze